Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

in dem Text wird nichts darüber ausgesagt

  • 1 aussagen

    1) erklären, mitteilen выска́зывать вы́сказать
    2) Jura дава́ть дать показа́ния. alle sagten (übereinstimmend) aus, daß … все (единоду́шно) показа́ли, что … er hat nichts ausgesagt он ничего́ не сказа́л. für jdn. aussagen дава́ть /- благоприя́тные для кого́-н. показа́ния. gegen jdn. (falsch) aussagen дава́ть /- (ло́жные) показа́ния про́тив кого́-н. unter Eid aussagen дава́ть /- показа́ния под прися́гой. falsch aussagen дава́ть /- ло́жные показа́ния. v. Zeugen лже́свиде́тельствовать
    3) besagen, schließen lassen говори́ть. etwas über etw. aussagen говори́ть о чём-н. in etw. wird etw. ausgesagt gesagt в чём-н. говори́тся о чём-н. mit diesem Gleichnis wird ausgesagt, daß … э́та при́тча говори́т о том, что … der Text sagt nichts darüber aus < in dem Text wird nichts darüber ausgesagt>, wann … в э́том те́ксте ничего́ не говори́тся <ска́зано> о том, когда́ … darüber sagt das Protokoll [der Text] nichts aus об э́том в протоко́ле [те́ксте] ничего́ не говори́тся <ска́зано>. etw. über das Wesen der Dinge aussagen v. Philosophie, Werk дава́ть дать представле́ние о су́щности веще́й

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > aussagen

См. также в других словарях:

  • Verkehrsunterricht — Polizeikasper zur Verkehrserziehung von Kindern Verkehrsunterricht dient der Vermittlung von Verkehrsregeln bzw. der Verkehrssicherheit und hat zwei Bedeutungen Unterricht von Kindern an Schulen (z. B. mit einer Verkehrspuppenbühne)… …   Deutsch Wikipedia

  • Subjekt (Philosophie) — Dem Begriff Subjekt (lat. subiectum: das Daruntergeworfene; griech. hypokeimenon: das Zugrundeliegende) wurde in der Philosophiegeschichte verschiedene Bedeutungen beigemessen. Ursprünglich kennzeichnete der Begriff einen Gegenstand des Handelns… …   Deutsch Wikipedia

  • Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Kategorien — Erste Seite der Kategorien in der Ausgabe von Immanuel Bekker (1834) Die Kategorien (altgriechisch περὶ τῶν κατηγορίων, lateinisch Categoriae) sind eine Schrift des Philosophen Aristoteles. In ihr nimmt …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm von Occam — Wilhelm von Ockham, Skizze aus einer 1341 angefertigten Handschrift der Summa logicae Wilhelm von Ockham, englisch William of Ockham oder Occam (* um 1285 in Ockham in der Grafschaft Surrey, England; † 9. April 1347 in München) war ein berühmter… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm von Ockham — Wilhelm von Ockham, Skizze aus einer 1341 angefertigten Handschrift der Summa logicae Wilhelm von Ockham, englisch William of Ockham oder Occam (* um 1285 in Ockham in der Grafschaft Surrey, England; † 9. April 1347 in München) war ein berühmter… …   Deutsch Wikipedia

  • William of Occam — Wilhelm von Ockham, Skizze aus einer 1341 angefertigten Handschrift der Summa logicae Wilhelm von Ockham, englisch William of Ockham oder Occam (* um 1285 in Ockham in der Grafschaft Surrey, England; † 9. April 1347 in München) war ein berühmter… …   Deutsch Wikipedia

  • William of Ockham — Wilhelm von Ockham, Skizze aus einer 1341 angefertigten Handschrift der Summa logicae Wilhelm von Ockham, englisch William of Ockham oder Occam (* um 1285 in Ockham in der Grafschaft Surrey, England; † 9. April 1347 in München) war ein berühmter… …   Deutsch Wikipedia

  • William von Ockham — Wilhelm von Ockham, Skizze aus einer 1341 angefertigten Handschrift der Summa logicae Wilhelm von Ockham, englisch William of Ockham oder Occam (* um 1285 in Ockham in der Grafschaft Surrey, England; † 9. April 1347 in München) war ein berühmter… …   Deutsch Wikipedia

  • Marxistische Philosophie — bezeichnet die philosophischen Annahmen der Werke von Karl Marx und Friedrich Engels. Dazu werden auch alle späteren philosophischen Konzeptionen gerechnet, die sich auf Marx und Engels berufen. Die Frage, ob eine marxistische Philosophie… …   Deutsch Wikipedia

  • Interpretation des Laokoonmythos — → Hauptartikel: Laokoon Dieser Artikel beschäftigt sich mit den zahlreichen fachwissenschaftlichen Interpretationen des Laokoonmythos. Zur Person selbst, zur Entwicklung des Laokoonmythos und zu dessen Rezeption siehe den Artikel Laokoon.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»